- Neu
Dermatix Pflaster 13x13
DermatixDermatix Silikonpflaster 13x13cm ist die ideale Lösung zur Pflege und Behandlung von Narben. Formuliert mit hochwertigem Silikon, glätten, verflachen und reduzieren diese Pflaster die Verfärbung von Narben, was sichtbare Verbesserungen gewährleistet. Geeignet für hypertrophe und keloidale Narben.
Dermatix Silikonpflaster 13x13 cm
Indikationen
Das Dermatix Silikonpflaster 13x13 cm ist zur Behandlung und Vorbeugung von hypertrophen und keloidalen Narben bestimmt, insbesondere an sichtbaren Stellen wie dem Gesicht, den Händen oder anderen exponierten Bereichen. Es wird sowohl für frische (bereits verheilte) als auch alte Narben empfohlen und hilft dabei, damit verbundene Symptome wie Schmerzen, Juckreiz, Rötung und Hauterhebungen zu reduzieren.
Eigenschaften
Dieses Pflaster enthält eine innovative und effektive Rezeptur auf Basis von hochwertigem medizinischem Silikon. Zu den Hauptvorteilen gehören: 
Durchsichtiges und atmungsaktives Silikon: bildet eine okklusive Barriere, die die Narbe durch kontrollierte Feuchtigkeitszufuhr glättet, die übermäßige Kollagenproduktion verzögert und eine optimale Heilung fördert. 
Sanfter und waschbarer Kleber: der Klebstoff haftet fest auf der Haut, kann nach täglicher Reinigung entfernt und erneut aufgetragen werden, was die Anwendungsdauer auf 5 bis 6 Wochen verlängert. 
Durchsichtigkeit: praktisch unsichtbar, ermöglicht das Auftragen von Make-up darüber und eignet sich ideal für den Einsatz an exponierten Stellen wie Gesicht und Händen. 
Atmungsaktiv: ermöglicht den Sauerstoffdurchtritt, bewahrend eine angemessene Hautfeuchtigkeit, ohne die Haut zu durchweichen. Die gesamte Oberfläche des Pflasters ist mit einer Schicht sterilisiertem medizinischem Silikon bedeckt, frei von reizenden Weichmachern, was die Verträglichkeit mit empfindlicher Haut gewährleistet und das Risiko von Allergien minimiert.
Ergebnisse
Bei regelmäßiger Anwendung bietet das Dermatix Silikonpflaster 13x13 cm:
- Sichtbare Verringerung von Narbenhöhe und -dicke;
- Verminderung von Rötung und rötlichen Tönen;
- Linderung von Symptomen wie Juckreiz und Schmerzen;
- Angleichung der Hauttextur;
- Verhinderung der Bildung von Keloiden oder hypertrophen Narben bei frischen Wunden oder während der Heilung;
- Ein dezenteres ästhetisches Ergebnis dank der Durchsichtigkeit und der Möglichkeit, Make-up aufzutragen.
Anwendungstipps
1. Entnehmen Sie das Pflaster aus der Verpackung und schneiden Sie es bei Bedarf zurecht, damit es leicht über die Narbengrenzen hinausragt.
2. Entfernen Sie die Schutzpapierfolie und tragen Sie die 'feuchte' Silikonseite direkt auf die saubere und trockene Haut auf.
3. Tragen Sie es je nach Verträglichkeit und Bedarf zwischen 12 und 23 Stunden täglich.
4. Reinigen Sie die Narbe und beide Seiten des Pflasters täglich mit neutralem Seife und warmem Wasser. Vermeiden Sie Seifen mit Ölen oder Lotionen, die die Haftung beeinträchtigen könnten.
5. Spülen Sie gründlich ab, lassen Sie an der Luft oder mit einem fusselfreien Handtuch trocknen, bevor Sie es erneut anbringen.
6. Bewahren Sie das Pflaster zwischen den Anwendungen in der Schutzfolie auf, um seine Integrität und Hygiene zu erhalten.
7. Typische Anwendungsdauer: 5-6 Wochen oder bis eine signifikante Verbesserung erkennbar ist; kurze Pausen (1 Stunde/Tag) können bei empfindlicher Haut hilfreich sein. 
8. Vermeiden Sie die Anwendung von Salben, Cremes oder Lotionen auf dem Pflaster, da sie die Silikonfunktion beeinträchtigen können.
9. Nicht auf offene Wunden oder bei aktiver Infektion anwenden.
 
   
                            